Unser herzliches Beileid
Der Tod gehört zum menschlichen Leben. Doch er greift oft erbarmungslos in unser Leben hinein. Um die/den Verstorbene/n würdig zu verabschieden und als Hinterbliebene/r Trost zugesprochen zu bekommen, gibt es den christlichen Trauergottesdienst. Die Kirche teilt nicht nur die Freude des Lebens mit den Menschen, sondern auch Schmerz und Trauer. Das kann helfen.
Generell ist wichtig, dass die Pfarrei den Beerdigungstermin, der von der Städtischen Friedhofsverwaltung Nürnberg festgelegt wird, rechtzeitig erfährt. Dies geschieht über ein Beerdigungsinstitut, das von den Angehörigen beauftragt wird. Das Beerdigungsinstitut schickt hierfür ein Fax oder eine Mail an den Verwaltungssitz mit einem sogenannten "Beerdigungsauftrag".
Die Seelsorger/innen unseres Teams nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.
Über das Pastoralteam des Seelsorgebereichs sind wir gut vernetzt. Priester, Pastoralreferent*innen und Gemeindereferent*innen haben jeweils feste Beerdigungstage.
Wundern Sie sich also nicht, wenn jemand die Beerdigung übernimmt, der seinen Dienstsitz nicht in St. Michael hat. Wir sind ein großes Team und teilen uns diese wichtige Aufgabe. Einen Überblick über unser Team finden Sie hier.
Von unseren Seelsorgern aus wird dann mit Ihnen als Angehörige baldmöglichst ein Gespräch vereinbart, um den Trauergottesdienst vorbereiten zu können.
Dabei können Sie mit uns über den Lebensweg Ihrer/Ihres Verstorbenen sprechen und über Ihre leidvolle Situation des Trauerns, gerne auch über Ihre eventuellen und individuellen Wünsche zur Gestaltung des Trauergottesdienstes.
Wenn Ihnen ein Gespräch am Telefon aber lieber ist, können wir dies auch einrichten.
Die Teilnehmerzahl für eine Trauerfeier richtet sich im Moment nach den Auflagen des jeweiligen Ortes. Bitte Informieren Sie sich bei ihrem Bestatter oder der Stadt Nürnberg über die momentane Situation.
Weil die Situation in der Großstadt nur einen kurzen Trauergottesdienst am Friedhof, bzw. im Krematorium erlaubt, ist immer am ersten Dienstag im Monat in St. Michael ein Requiem (Trauer-Messe) für die Verstorbenen des vergangenen Monats. (Außnahmen z.B. durch Feiertage sind möglich, bitte Informieren Sie sich in der Gottesdienstordnung).
Außerdem findet einmal im Jahr, rund um die Feste Allerheiligen und Allerseelen ein "Jahresrequiem" für alle Verstorbenen statt - hierzu werden Sie von uns als Angehörige eingeladen.
Falls Sie für ihre Verstorbenen eine Messe lesen lassen möchten, können Sie sich gerne an das jeweilige Pfarrbüro wenden und einen Termin ausmachen.
Pfarrbüro St. Michael
Wilhelm-Marx-Str. 38
Tel.: 0911 - 33 08 80
Fax: 0911 - 39 38 089
Telefon: 0911 / 20 65 60
Fax: 0911 / 2 06 56 41
Mail: ssb.nuernberg-mitte-nord-west@erzbistum-bamberg.de